Was ist Somatic Experiencing?





Somatic Experiencing ist eine moderne Methode zur Integration von Traumata, die von Dr. Peter Levine entwickelt wurde und mittlerweile weltweit verbreitet ist. In Amerika ist sie bereits die am häufigsten genutzte Traumatherapie. Ich habe diese Methode bei Dr. Urs Honauer und bei Dr. Peter Levine gelernt und erfahren.



Das Wesen von Trauma ist: zu schnell, zu viel auf einmal, zu intensiv.


Wenn eine Situation nicht mehr verdaubar, geradezu überwältigend ist, können Traumata entstehen: Wenn keine Möglichkeit besteht, etwas abzuwenden, das instinktiv als Gefahr wahrgenommen wird. Unser Körper geht in eine Art »Totstell-Modus«, solange er sich weder wehren noch flüchten kann, und wartet ab, bis die Lebensbedingungen wieder besser werden — also bis die Gefahr vorüber ist.



Um aus diesem Zustand wieder herauszukommen, wecken wir gemeinsam Fähigkeiten, die in dir ruhen. Welche dies sind, erfährst du beim Somatic Experiencing.




»Trauma« heißt auf griechisch »Wunde«. Es wird zwischen Schock- und Entwicklungstrauma unterschieden. Schocktrauma ist ein klar abgegrenztes Ereignis wie etwa ein Unfall, Entwicklungstrauma hingegen durchzieht die Geschichte eines Menschen und hat tiefe Spuren im Nervensystem eines Menschen hinterlassen, zum Beispiel durch Gewalt oder Vernachlässigung im Kindesalter. Schocktrauma hinterlässt sichtbare Wunden. Entwicklungstrauma hinterlässt »unsichtbare« Verletzungen in der Seele eines Menschen — und ist in der Heilung oft wesentlich komplexer als ein gebrochenes Bein.

Krankenhausaufenthalte, schmerzhafte Untersuchungen, Zahnarztbehandlungen, Operationen, selbst sogenannte Routine-Eingriffe können PatientInnen schwer traumatisieren — solche »medizinischen Traumen« kommen leider viel häufiger vor, als man denkt. Dem Medizin-Personal ist oft gar nicht bewusst, dass ihre Tätigkeit unter Umständen Traumatisierungen zur Folge haben kann. Manchmal berichten Menschen davon, dass sie nach einer Operation nicht mehr wirklich ins Leben gefunden haben oder dass seit einem Eingriff »nichts mehr so ist wie vorher«.

In meiner Praxis bin ich häufig mit solchen Phänomenen konfrontiert. Viele Frauen haben etwa enorm traumatische Geburten erlebt und haben danach kaum mehr Zugang zu ihrem Körper. Immer wieder höre ich Dinge wie:
»Seit ich mein Kind bekommen habe, habe ich keine Lust mehr auf Sex.«
»Alles ist plötzlich anders und ich spüre mich selber kaum mehr.«
»Ich habe Schmerzen und der Frauenarzt hat keinen Befund.«
»Es fühlt sich an wie Pappe — kein Gefühl mehr da unten.«
»Ich fühle mich irgendwie zerstört, zerrissen.«

Das können Anzeichen für Traumasymptome sein:
¬ Ess-Störungen
¬ Schlaf-Störungen
¬ Große Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen
¬ Restless Legs
¬ Verdauungs-Störungen
¬ Frozen Shoulder
¬ Herzrasen und/oder Herzrhythmusstörungen
¬ Chronische Schmerzen
¬ Depression
¬ Burn-Out
¬ Taubheitsgefühle jeglicher Art (an verschiedenen Körperstellen oder auch dumpfe, gesamt-körperliche Taubheitsgefühle) 
¬ Autoimmunerkrankungen
¬ Jegliche Art von Syndromen
¬ Alle Symptome, die unter »Posttraumatische Belastungsstörung« fallen
¬ wiederholte Unfälle

Somatic Experiencing ist eine enorm wirkungsvolle Methode, um Trauma zu integrieren und den gespeicherten Stress zu entladen — dies durfte ich auch für mich selber, als Mensch, der enorm viel Trauma überlebt hat, erfahren. Somatic Experiencing hat den wichtigsten Platz in meiner Heilungs-Geschichte eingenommen. Das gebe ich authentisch und ehrlich weiter. Ich freue mich auf dich.


Tiefes Ankommen im Körper und im Leben ist möglich. Somatic Experiencing ist ein Schlüssel dazu. Gerne begleite ich dich auf dem Weg, deine Geschichte zu verdauen und neue, kraftvolle Erfahrungen von Lebendigkeit zu machen. 





Kontakt und
Terminvereinbarung
mail@koerperheimat.at
+43 699 15003220



Caroline Wolfgang

Diplom-Sozialpädagogin
Sexologische Bodyworkerin iisb
Sexologische Körpertherapeutin iisb  
Somatic Experiencing Practitioner (se nach Dr. Peter Levine)

mail@koerperheimat.at
+43 699 15003220

Praxis
6845 Hohenems
Zieglerstraße 8a